Meisterwerke, die Generationen veränderten
Das vieldeutige Lächeln der Mona Lisa forderte Künstler heraus, Ambivalenz zu malen statt eindeutiger Pose. Malerei durfte rätselhaft sein, wie ein Gedicht ohne Interpunktion. Bis heute übt dieses Schweigen magnetische Anziehung aus. Welche Deutung bevorzugen Sie? Diskutieren Sie mit uns.
Meisterwerke, die Generationen veränderten
Leonardo ordnete Gesten, Blicke und Hände wie Musik. Jede Gruppe reagiert anders auf die Enthüllung. Diese Dramaturgie lehrte Generationen, innere Zustände in Körperbewegung zu übersetzen. Erzählen Sie, welche Figur Sie zuerst ansehen – und warum. Abonnieren Sie für weitere Bildlese-Guides.